
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Im März 2011 saß ich auf der Kante meines Stuhls, gelähmt von dem Material, das in die Medien der Zerstörung durch das Erdbeben und den Tsunami in Tohoku in Japan floss. Der obige Clip - ein Video, das erst kürzlich veröffentlicht wurde - zeigt die Katastrophe, wie sie sich entwickelt hat.
- 1:50 - Kleine Welle erscheint auf der Oberfläche des Flusses; Beachten Sie, dass der Wasserstand dramatisch gesunken ist und Sirenen anfangen zu heulen.
- 3:20 - Die Welle nimmt Kraft auf, reißt an den Rändern des Ufers und zerstört festgemachte Boote.
- 4:10 - Die Welle trifft eine kleine Brücke.
- 6:20 - Die Kraft des Wassers nimmt sehr schnell zu und Sie sehen viel Schmutz.
- 7:40 - Die Person, die filmt, hat sich jetzt auf eine höhere Ebene zurückgezogen und sieht, wie die Ufer des Flusses platzen und Wasser einen Spielplatz überflutet, auf dem sie eine Minute zuvor gestanden hat.
- 8:20 - Eine Brücke verschwindet.
- 10:55 - Trümmer, Autos und Häuser stürmen vorbei und der Spielplatz ist komplett überflutet.
- 18:55 - Das Wasser beruhigt sich und lässt seine Spur deutlich sichtbar.
- 22:43 - Sieht aus wie eine Szene aus Apokalypse jetzt.
Ich bin der Meinung, dass Sie nicht Recht haben. Ich kann es beweisen. Schreib mir per PN.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Lass uns diskutieren. Schreiben Sie mir in PM.
Sehr neugierig:)
)))))))))) I can't tell you :)
Märchen Chtoli?